Ein paar allgemeine Infos zu unserer Fußballabteilung: Der VfL-Bückeburg e.V. ist mit derzeit um die 1700 Mitgliedern ein Mehrspartensportverein. Unsere Abteilung ist mit ca. 500 Mitgliedern die stärkste Abteilung im VfL. In die Saison 2022/2023 sind wir mit 4 Herrenmannschaften gestartet. Unsere Jugendabteilung ist diesmal mit 14 Mannschaften vertreten. Im Junioren- u. Juniorinnenbereich sind dieses Jahr 3 Mannschaften auf Bezirks- bzw. Landesebene vertreten. Die Jugendförderung hat seit den 70er Jahren einen hohen Stellenwert im Verein eingenommen. Darauf sind wir nach wie vor sehr stolz, haben doch durch diese Kontinuität mittlerweile auch alle Herrenmannschaften partizipieren können. Um den sich ständig im Wandel befindlichen Bedingungen gerecht zu werden, haben wir unsere Organisationsstruktur angepaßt. >>>>Organisationsstruktur 2022<<<< Etwas später aber rechtzeitig zur Rückrunde in diesem Jahr wurde unsere neue Anzeigentafel für das Jahnstadion incl. der angebrachten Werbung unseres Sponsors Blindow Gruppe aus Bückeburg im November fertig. Der VfL Bückeburg hat sich bei der Anzeigentafel für die Firma >SCHAUF aus Langenfeld< entschieden. Geliefert wurde die Multisport Outdoor BASE 300 mit dem Multisport Bedienpult Funk Easy. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Firma SCHAUF und hoffen auf gute Anzeigeergebnisse in Zukunft. Jugendtrainer gesucht (anklicken):
Wölfe aus Wolfsburg holen den VGH-Cup; VGH-Schaumburg-Cup geht an die JSG Fischbeck/Großenwieden/Segelhorst-Rohden In einem packenden Finale im C-Juniorenturnier siegte am Sonntag der VfL Wolfsburg in der vollbesetzten Kreissporthalle Bückeburg gegen die Borussia aus Mönchengladbach mit 1:0 und holte sich den Wanderpokal der VGH nachdem sie ihn zuletzt 2007 gewinnen konnten. Augenzeuge war Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer, der dort den Auftritt seines Sohnes verfolgte. Weiterlesen über Wölfe aus Wolfsburg holen den VGH-Cup; VGH-Schaumburg-Cup geht an die JSG Fischbeck/Großenwieden/Segelhorst-Rohden
VGH-Cup Wochenende am 14. und 15.01.2023 in Bückeburg Die Fußballabteilung des VfL Bückeburg richtet nach der Pandemie erstmalig seit 2020 wieder den VGH Cup aus. An zwei Tagen steigt am 14. und 15. Januar 2023 in der Kreissporthalle Bückeburg jeweils ab 10 Uhr die erste Veranstaltung beim VfL im 111-jährigen Bestehen des Vereins. Am Samstag werden im VGH Schaumburg Cup neben dem Gastgeber weitere Teams aus dem nahen Umland antreten: Weiterlesen über VGH-Cup Wochenende am 14. und 15.01.2023 in Bückeburg
EMB-Cup 2022 geht an SC Rinteln Selten war die Endrunde des EMB-Cups so spannend wie 2022. Vor dem letzten Spiel zwischen dem SC Rinteln und dem TuS Jahn Lindhorst konnte der Tabellenletzte TuS Jahn als auch der Tabellenzweite SC Rinteln noch den bis dahin Tabellenersten SV Obernkirchen noch vom 1. Rang verdrängen. Am Ende machte es der SC Rinteln den Sack zu (8 Punkte) und nahm die 12 Masterpunkte, den Siegercheck als auch einen Lampenpreis der Firma EMB mit nach Rinteln. Zweiter wurde der SVO mit 6 Punkten gefolgt vom TuS SW Enzen, der sein letztes Spiel gegen den SVO mit 1:2 verlor und den möglichen Sieg danmit verpaßte. Auf dem 4. Rang landete der FC Stadthagen, der nach guten Start seine letzten Partien gegen Enzen und Lindhorst verlor. Trotz eines 5. und letzten Platzes hatte sich der TuS Jahn Lindhorst incl. seiner gutgelaunten Fans in die Herzen der Zuschauer gespielt und konnte erhobenen Hauptes die Kreissporthalle verlassen. Weiterlesen über EMB-Cup 2022 geht an SC Rinteln