Mitglied werden

Du möchtest Mitglied im VfL Bückeburg werden?  Dann bist du hier genau richtig.

Wie werde ich Mitglied?

Du brauchst nur zu den angegebenen Trainingszeiten deiner Sportart in der jeweiligen Sporthalle, bzw. auf dem jeweiligen Sportplatz vorbeischauen. Unsere Trainer ermöglichen dir ein Schnuppertraining. Solltest du Gefallen finden, kannst du dich dort anmelden. Anmeldeformulare gibt es auf unserer Geschäftsstelle im Sportheim im Jahnstadion zu den Bürozeiten.Darüber hinaus findest du das Anmeldeformular des VfL Bückeburg auch im downloadcenter dieser homepage.Nach dem Ausfüllen kannst du es entweder zum nächsten Training mitbringen oder aber auf der Geschäftsstelle abgeben.

 

Wo finde ich die Beitragskosten in meiner Sportart?

Die Beiträge im VfL Bückeburg findest du auf der Startseite im Ordner Verein unter der Rubrik Mitgliedschaft. Dort sind der Grundbeitrag im VfL , sowie die entsprechenden Abteilungsbeiträge aufgeführt.

 

Werden sozial benachteiligte Kinder unterstützt?

Unser VfL-Bückeburg unterstützt das Bildungspaket im Bereich Teilhabe, für bedürftige Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 18. Geburtstag aus Geringverdienerfamilien. Kinder und Jugendliche haben einen Anspruch auf das Bildungspaket, wenn sie bzw. Ihre Eltern leistungsberechtigt nach dem SGB XII (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) sind oder Sozialhilfe oder Wohngeld oder den Kinderzuschlag bekommen. Im downloadcenter findest du alle Informationen und Formulare zum Bildungspaket. Weitere Auskünfte erhaltet ihr auch auf unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf dich!

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........