EMB-Cup 2022 geht an SC Rinteln

1 Jan 2023 - 18:27
Sieger des EMB-Cups 2022 : SC Rinteln

Selten war die Endrunde des EMB-Cups so spannend wie 2022. Vor dem letzten Spiel zwischen dem SC Rinteln und dem TuS Jahn Lindhorst konnte der Tabellenletzte TuS Jahn als auch der Tabellenzweite SC Rinteln noch den bis dahin Tabellenersten SV Obernkirchen noch vom 1. Rang verdrängen.

Am Ende machte es der SC Rinteln den Sack zu (8 Punkte) und nahm die 12 Masterpunkte, den Siegercheck als auch einen Lampenpreis der Firma EMB mit nach Rinteln. Zweiter wurde der SVO mit 6 Punkten gefolgt vom TuS SW Enzen, der sein letztes Spiel gegen den SVO mit 1:2 verlor und den möglichen Sieg danmit verpaßte. Auf dem 4. Rang landete der FC Stadthagen, der nach guten Start seine letzten Partien gegen Enzen und Lindhorst verlor. Trotz eines 5. und letzten Platzes hatte sich der TuS Jahn Lindhorst incl. seiner gutgelaunten Fans in die Herzen der Zuschauer gespielt und konnte erhobenen Hauptes die Kreissporthalle verlassen.

 

Bester Torwart der Endrunde wurde Joshua Hering vom SVO, den Preis des besten Torschützen erhielt ebenfalls ein Obernkirchener mit Moritz Leberke. Beide Spieler konnten sich über eine Lampe der Firma EMB freuen.

 
Die großen Favoriten des Turniers strauchelten schon in der Vorrunde. Am Auftakttag der Gruppe 1 mußte der VfL, der auf ganzer Linie enttäuschte, bereits den Gegner aus Enzen und Obernkirchen den Vortritt lassen und konnte seine Hoffnungen auf ein Weiterkommen als Grp-Dritter mit 4 Punkten schon fast begraben.

Am 2. Turniertag gab es wiederum eine Überraschung mit dem Ausscheiden des VfR Evesen, der mit seinem Team nur Gruppenvierter hinter dem punktgleichen TuS Jahn Lindhorst wurde, der 6 Punkte erreichte und sich somit für die erwähnte Endrunde am 30.12.22 qualifizierte.

Der VfL Bückeburg konnte aus organisatorischer Sicht mit dem Turnierablauf zufrieden sein, an allen Tagen war die Halle gut besucht und der von den Mitgliedern angebotene Imbiss als auch die Getränke fanden ihre Abnehmer.

News

Kim Neubert neuer Trainer der Landesligaelf des VfL

Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein.
Beruflich wie privat ist Kim mit dem Fußballsport eng verbunden. Das Fußball spielen hat Kim beim SV Heiligenfelde gelernt, dort übernahm er mit 19 Jahren auch sein erstes Traineramt bei der dortigen A-Jugend.
Weitere Stationen in der Funktion folgten bei sozialen Einrichtungen, Vereinen sowie diversen Auswahlteams auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in China war Kim bei der AC Milan Fußballschule für ein halbes Jahr lang tätig.