In Anwesenheit vom NFV-Kreisvorsitzenden Reinhard Stemme, VfL-Präsident Martin Brandt, Fußballabteilungsleiter Stephan Brandt und den Spalier stehenden Mannschaften des TSV Barsinghausen u. VfL Bückeburg wurde Hans Hößler mit der Goldenen Ehrennadel des NFV in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um den Fußballsport geehrt.
Neben einer Urkunde unterschrieben durch den NFV-Präsidenten überreichte Reinhard Stemme ihm noch eine DFB-Uhr und als schöne Geste dem bekennenden Schalke-Fan einen Fanschal zum gerade gelungenen Wiederaufstieg.
Wie Martin Brandt betonte, lebt Hans Hößler den Verein wie kaum ein anderer, sei als Betreuer, Fußballobmann und Vereinswirt gemeinsam mit Frau Roswitha. Der Dank gilt auch für seine unerlässliche Mitarbeit im Vorstand und seiner kompetenten und integrativen Funktion als Organisator des Trainings- und Spielbetriebs und Bindeglied zwischen den vielen Junioren- und Herrenmannschaften.
Seit über 50 Jahren ehrenamtlich tätig im Verein hat er alle Höhen und Tiefen der Fußballabteilung erlebt, wie Reinhard Stemme bemerkte. Bereits im Jahre 2020 erhielt er anläßlich seines 80.Geburtstages die Goldene Verdienstnadel, die höchste Auszeichnung des NFV.
Die Funktion des Fußballobmannes wird Hans erstmal bis 2024 ausüben, dann endet diese Wahlperiode des Abteilung.
Fußballobmann Hans Hößler für seine jahrzehntelange ehrenmatliche Tätigkeit geehrt
News
Kim Neubert neuer Trainer der Landesligaelf des VfL
Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein.
Beruflich wie privat ist Kim mit dem Fußballsport eng verbunden. Das Fußball spielen hat Kim beim SV Heiligenfelde gelernt, dort übernahm er mit 19 Jahren auch sein erstes Traineramt bei der dortigen A-Jugend.
Weitere Stationen in der Funktion folgten bei sozialen Einrichtungen, Vereinen sowie diversen Auswahlteams auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in China war Kim bei der AC Milan Fußballschule für ein halbes Jahr lang tätig.