Nachruf Hans-Werner Lücke

10 Feb 2025 - 19:23

Traurig nimmt der VfL Bückeburg Abschied von Hans-Werner („Hansi“) Lücke, der seit seiner frühen Jugend mit ganzem Herzen VfLer gewesen ist und durch sein Engagement, seine Ideen und Anregungen viel zur funktionierenden Gemeinschaft unseres Vereins beigetragen hat.

Bereits in der D-Junioren spielte Hans-Werner Fußball im VfL Bückeburg. Obwohl er auch im Handballsport in Bückeburg aktiv war, hat er lange im Herren- und Altherrenbereich der Fußballabteilung mitgewirkt. Danach stand er bei vielen Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes mit Rat und Tat zur Seite..

Als stellvertretender Sicherheitsbeauftragter zu Oberligazeiten der ersten Herrenmannschaft organisierte Hans-Werner den Ordnungsdienst im Jahnstadion. In dieser Funktion nahm er an Fortbildungsmaßnahmen des Niedersächsischen Fußballverbandes teil und stellte sein Wissen dem VfL Bückeburg zur Verfügung. Wenn „Not am Mann“ war, half Hansi stets selber als Ordner aus.

Durch seine offene und herzliche Art hat Hansi viele Freunde im VfL Bückeburg gewonnen. Wir werden ihn in unserem Jahnstadion sehr vermissen.

Hans-Werner Lücke ist mit 70 Jahren am 31. Januar 2025 verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Bettina, seiner Tochter Sarah und allen Angehörigen. Mit ihm verliert der VfL Bückeburg eine Persönlichkeit, die unsere Gemeinschaft bereichert hat.

Der VfL Bückeburg dankt Hans-Werner für seine Verbundenheit und sein Herz für den Verein und wird sein Andenken stets in dankbarer Erinnerung behalten.

News

Kim Neubert neuer Trainer der Landesligaelf des VfL

Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein.
Beruflich wie privat ist Kim mit dem Fußballsport eng verbunden. Das Fußball spielen hat Kim beim SV Heiligenfelde gelernt, dort übernahm er mit 19 Jahren auch sein erstes Traineramt bei der dortigen A-Jugend.
Weitere Stationen in der Funktion folgten bei sozialen Einrichtungen, Vereinen sowie diversen Auswahlteams auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in China war Kim bei der AC Milan Fußballschule für ein halbes Jahr lang tätig.