Wechsel der Bufdi-Stelle in der Fußballabteilung des VfL Bückeburg

3 Aug 2022 - 13:59
Vorstand u. Hubert Knodel von der FZL verabschieden u. begrüssen Bufdi der Fuba-Abteilung

Trotz des kurzfristigen Spielausfalles gegen den TuS Tengern ließ es sich der Vorstand der Fußballabteilung nicht nehmen, sich bei seinem Bufdi (Bundesfreiwilligendienstler) und Spieler der 1. Herren Christian-Paul (Pauli) Schwier für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit innerhalb des Vereins zu bedanken. Obwohl die Corona-Zeit und eine Knieverletzung ihn zwischenzeitlich behinderte, wartete "Pauli" mit einer herausragenden Leistung innerhalb der Fußballabteilung auf, wie der für den Bufdi zuständige Wolfgang Keusch erläuterte.

Neben der üblichen Trainer C- Lizenz Prüfung, der Leitung einer Fußball AG in der Grundschule und allen Tätigkeiten rund um die Fußballabteilung hat er sich bei den Kindern, Trainern, Mitarbeitern und dem Vorstand viele Freunde gemacht. Jetzt geht es für ihn zum Studium nach Münster, wo er den Studiengang Soziale Arbeit belegt. In seinen Abschiedsworten ließ er durchblicken, dass er den VfL auch mit einem "weinenden Auge" verlässt, hat er doch gerade im abgelaufenen Jahr viele familiäre Seiten im Verein erleben können.

Nachdem er noch einen Gutschein der Abteilung von Wolfgang Keusch mit auf den Weg bekam, wurde sein Nachfolger mit Tim - Niklas Meier vorgestellt, der bis zum D-Juniorenalter im VfL Fußball spielte und heute in der Herren des SVO Fußball spielt. Der Vorstand wünschte Tim-Niklas alles Gute für seine nun beginnende einjährige Tätigkeit als Bufdi in der Fußballabteilung.

 

News

Kim Neubert neuer Trainer der Landesligaelf des VfL

Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein.
Beruflich wie privat ist Kim mit dem Fußballsport eng verbunden. Das Fußball spielen hat Kim beim SV Heiligenfelde gelernt, dort übernahm er mit 19 Jahren auch sein erstes Traineramt bei der dortigen A-Jugend.
Weitere Stationen in der Funktion folgten bei sozialen Einrichtungen, Vereinen sowie diversen Auswahlteams auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in China war Kim bei der AC Milan Fußballschule für ein halbes Jahr lang tätig.