Aufstieg u. Abstieg aus/in die Oberliga Niedersachsen

25 Mai 2016 - 22:51

Nachdem der Abstieg unseres VfL´s aus der Oberliga Niedersachsen schon seit Wochen feststand hat sich die Mannschaft in den letzten beiden Spielen zerrissen und verläßt die Liga mit Siegen gegen SVG Göttingen(3:2) und TuS Lingen(2:1) erhobenen Hauptes. Wie aber steht es mit dem Aufstieg und Abstieg der anderen Clubs aus bzw. in die Oberliga Niedersachsen?

In der Regionalliga Nord gibt es derzeit 3 Absteiger:
TSV Schilksee(SH), BV Cloppenburg(NS) und der SC Goslar(NS). Da der SC Goslar keinen Antrag für die Oberliga eingereicht hat, wird er in die Landesliga durchgereicht, es sei denn der VfL Wolfsburg II schafft den Aufstieg in die 3. Bundesliga, dann verbleibt der SC Goslar in der Regionalliga Nord. Egal wie es kommt nur der BV Cloppenburg in die Oberliga!

Aus den Landesligen steigen auf in die Oberliga:
- HSC Hannover (BZ Hannover)
- MTV Gifhorn ( BZ Braunschweig)
-SV BW Bornreihe (BZ Lüneburg) ; FC Hagen/Uthlede hat nur noch theoretische Chancen
-TuS Bersenbrück (BZ Weser/Ems); Türkischer SV Oldenburg steigt auf, wenn Bersenbrück seine letzten zwei Spiele verliert u. selbst alles gewinnt.

Aus der Oberliga steigt der Meister U.L.M. Wolfsburg auf, der zweitplatzierte 1.FC Germania Egestorf/Langreder kann aufsteigen, wenn er sich in der dazu festgelegten Aufstiegsrunde durchsetzt. Die dafür ausgelosten Spiele:
1. Spieltag: Mittwoch, 1. Juni, 19 Uhr:
Bremer SV - 1. FC Egestorf/Langreder
Altona 93 - SV Eichede

2. Spieltag: Samstag, 4. Juni, 15 Uhr auf neutralen Plätzen:
1. FC Egestorf/Langreder - SV Eichede
Bremer SV - Altona 93

3. Spieltag: Dienstag, 7. Juni, 19:30 Uhr:
SV Eichede - Bremer SV
1. FC Egestorf/Langreder - Altona 93 

Sollte der 1.FC Germania aufsteigen, bleibt der Viertletzte der Oberliaga SC Heeslingen in der Oberliga Niedersachsen!

News

Nachruf Hans-Werner Lücke

Traurig nimmt der VfL Bückeburg Abschied von Hans-Werner („Hansi“) Lücke, der seit seiner frühen Jugend mit ganzem Herzen VfLer gewesen ist und durch sein Engagement, seine Ideen und Anregungen viel zur funktionierenden Gemeinschaft unseres Vereins beigetragen hat.

Bereits in der D-Junioren spielte Hans-Werner Fußball im VfL Bückeburg. Obwohl er auch im Handballsport in Bückeburg aktiv war, hat er lange im Herren- und Altherrenbereich der Fußballabteilung mitgewirkt. Danach stand er bei vielen Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes mit Rat und Tat zur Seite..