C1 Junioren: Niederlage gegen starke Arminen...

30 Apr 2015 - 07:36

einen richtig guten Tag erwischten unsere Gäste vom SV Arminia Hannover beim gestrigen Nachholspiel. Die Arminen begannen sehr konzentriert und mit einer guten Raumaufteilung. Von Beginn an war klar, dies wird kein Spaziergang. Unsere Jungs mit vielen kleinen Fehlern in Ball An -/Mitnahme und Passspiel. Dies allerdings auch dem Druck des Gegners geschuldet. Entsprechend kaum gelungene Passkombinationen oder gezielte Torabschlüsse zu unseren Gunsten. Konnten wir in den vergangenen Partien fast ausschliesslich nach vorne marschieren und unsere Angriffsqualität ausspielen, waren gestern andere Tugenden gefragt.

Der Gast vermochte es nach Balleroberung schnell umzuschalten und uns vor allem im ersten Durchgang ein ums andere mal in Verlegenheit zu bringen. Das Halbzeitergebnis von 0:0 hätte auch durchaus 0:1 oder 0:2 lauten können.

Vor allem die Abstände zwischen den Linien (Mittelfeld/Verteidigung) und zueinander passten nicht. Die Lücken waren zu groß und das Stellungsspiel beim ballorientierten Verschieben immer wieder nicht der Situation entsprechend.

Im zweiten Abschnitt dann eine kouragiertere Vorstellung unserer Elf. Nun wurden viel mehr Zweikämpfe angenommen und dem Gegner weniger Räume geboten. Was uns allerdings über die gesamte Spielzeit kaum gelang sind Torraumszenen zu schaffen. Die Gäste hielten das Spiel weit von Ihrem Tor fern und es ergaben sich keine zwingenen Chancen. Auch Standardsituationen, eigentlich eine unserer Stärken, verpufften ohne zählbaren Erfolg.

Mit einem Punktgewinn hätten wir sicher gut leben können, der späte Treffer zum 0:1 allerdings alles in allem nicht ganz unverdient.

Es bleibt keine Zeit zum durchatmen. Bereits am Samstag empfangen wir den bis dato souverän aufspielenden Tabellenführer, Hannover 96. Hier bedarf es einer Steigerung vor allem in der Zweikampfführung und der Raumaufteilung.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........