Einschneidende Regeländerungen für die neue Saison vorgestellt

6 Jul 2016 - 23:30

Bei einem außerordentlichen Lehrabend wurden jetzt in Stadthagen, die ab 01.07.2016 eingeführten Regeländerungen im Schiedsrichterwesen vorgestellt. Mit dem VfLér Volker Pfeiffer und Edgar Schönbeck waren zwei Vertreter des Schiedsrichterausschußes vor Ort, die sich die Neuerungen in einem Seminar des NFV in Barsinghausen angeeignet hatten und nun den anwesenden Schiedsrichtern erläuterten.  Von den zahlreichen Änderungen stach besonders die Regel 12 hervor, die Verhinderung einer offensichtlichen Torchance im Strafraum: hier ist jetzt nicht mehr die Rote Karte in Verbindung mit einem Strafstoß zwingend. Den Platzverweis gibt es nur noch bei Halten, Handspiel, Stoßen oder Ziehen des Gegners; beim Versuch "fußballerisch" zu klären entfällt die Rote Karte und damit Doppelbestrafung. Was sich sonst noch geändert hat, wie z. B. die Ausführung des Anstoßes nach "hinten" oder welche Körperteile nicht zum Abseits gehören kann man gut erklärt auf der Seite Ubbo Voss- Tipps für Schiedsrichter und Schiedsrichterlehrwarte nachlesen.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........