Flutlichtspiel des VfL gegen SV Ramlingen-E.; U-23 beim SV Gehrden

14 Sep 2018 - 11:20

Heute abend geht es für den VfL im Jahnstadion um 19:30 Uhr gegen den langjährigen Kontrahenten SV Ramlingen-Ehlershausen. Der SV war in den vergangenen Jahren stets unter den ersten 4 in der Abschlußtabelle der Landesliga. Da lag auch an ihrem Trainerurgestein Kurt Becker, den die VfL-Spieler eigentlich in der vergangenen Saison im Jahnstadion verabschiedeten. Doch wie so oft entwickeln sich die Dinge anders u. Kurt Becker wird heute wieder an der Seitenlinie des SV stehen. Für den VfL eine ganz kniffelige Aufgabe, denn der SV hat erst ein Spiel in dieser Saison(in Tündern 0:1) verloren und erst 5 Tore kassiert, was für eine stabile Abwehr spricht. Das war im letzten Heimspiel gegen Bad Pyrmont das Problem der VfL-Hintermannschaft. Trainer Torben Brandt weiß darum u. wird das Abwehrverhalten stärken. Inwieweit sich in dem Spiel Torchancen entwickeln, wird auch eine Frage der Tagesform sein. Deshalb scheint der Ausgang heute abend völlig offen.
Am Sonntag ist die U-23 um 15:00 Uhr Gast beim SV Gehrden. Nach 2 Niederlagen mit 10 Gegentoren steht für die U-23 vorrangig Torsicherung im Aufgabenkatalog. Negativer Höhepunkt waren die 4 Gegentore und die damit einhergehende Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Ihme-Roloven. Mit gleichem Torverhältnis und einem Punkt weniger steht der SV im Mittelfeld, ließ vergangene Woche durch ein 5:1 in Stadthagen aufhorchen u. wird die Abwehr des VfL kräftig fordern. Der ein oder andere Spieler steht Trainer Christian Vaas nicht zur Verfügung, was die Aufgabe in Gehrden schwierig macht.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........