Am Samstag um 16:00 Uhr erwartet der VfL im letzten Saisonspiel den in der Landesliga ums Überleben kämpfenden TSV Godshorn. Noch hat der TSV es selbst in der Hand den Abstieg zu vermeiden, zumal sich die Zweitvertretung des FC G. Egestorf-Langreder und der OSV zum direkten Abstiegsduell gegenüberstehen, das heißt dem TSV hilft nur ein Sieg beim VfL. Der VfL möchte sich, seinen langjährigen Mitspieler Jan Steininger und Trainer Nico Felix einen guten Abschied bereiten. Jan beendet seine Fußballkarriere u. Nico Felix hört als hauptamtlicher Trainer auf. Trainer Nico Felix kann bis auf den verletzten Niko Werner auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Gelöst kann auch das Trainerteam Jan-Werner Schmitz/Arnd Prange mit ihrem Team am Samstag zum Meisterschaftanwärter Iraklis Hellas reisen. Das Spiel wird um 16:00 Uhr angepfiffen. Vor einer vermutlich stattlichen Zuschauerkulisse kann sein Team es dem Gastgeber noch einmal schwer machen den Titel zu erringen, denn die Gastgeber müssen gewinnen, wollen sie im letzten Saisonspiel nicht noch den Titel dem TuS Davenstedt überlassen. Aus sportlicher Fairness und als Abschiedgeschenk ihres scheidenden Trainers sollten sie noch einmal alles in die Waagschale schmeissen, um erhobenen Hauptes in die langersehnte Sommerpause gehen zu können.
TSV Godshorn Gast im Jahnstadion, U-23 beim Meisterschaftsanwärter Iraklis Hellas
News
Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg
Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:
Gesundheitliche Aspekte:
Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:
Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........