U-23 wird nach Qualifikation für die Finalrunde des Hallenmasters Zweiter nach Finalniederlage gegen SC Auetal, Erste wird Fünfter

26 Jan 2020 - 22:43

Als 2. der Qualirunde am Freitag hinter dem TSV Algesdorf, konnte die U-23 kurzfristig noch an der Finalrunde des Sparkassen Hallenmasters in Obernkirchen teilnehmen und erreichte das Finale gegen den SC Auetal, das dann deutlich mit 1:5 verloren wurde. Dennoch ein großer Erfolg nach einer so kurzfristigen Teilnahme. Mit nur einem Sieg gegen den MTV Rehren A.R.(2:0) und einem Unentschieden gegen den späteren Finalgegner SC Auetal (1:1) in der Gruppenphase, reichte es für die U-23 aufgrund des besseren Torverhältnisse um in die K.O.-Runde einzuziehen. Dort gewann die U-23 mit 1:0 gegen den TuS SW Enzen und zog ins Finale ein.

Dahingegen lief es für die Erste unglücklicher, denn nach einem 1:1 Auftakt in der Gruppenphase gegen TuS SW Enzen folgte zwar ein 3:2 Sieg gegen den TSV Algesdorf, doch im entscheidenden Spiel gegen den FC Stadthagen verlor der VfL mit 0:2 und mußte den FC Stadthagen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf den 2. Platz vorbeiziehen lassen, sodaß nur noch das Spiel um den 5. Platz gegen den MTV Rehren A.R. drin war, was man mit 2:1 gewinnen konnte.  >Der Sportbuzzerbericht zum Hallenmasters<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........