VfL übergibt Scheck an die Bückeburger Tafel

16 Jan 2020 - 13:32
Scheckübergabe an die "Bückeburger Tafel" V.l.n.r.:Hubert Knodel, Falko Rohrbach, Karl-Dietrich Schmidt

Auf der letzten Vorstandssitzung der Fußballer des VfL Bückeburg konnte der komm. Vorsitzende Falko Rohrbach mit Karl-Dietrich Schmidt den Logistikchef der Bückeburger Tafel begrüssen. In einer Sitzung im November letzten Jahres faßte der Fußballvorstand den Beschluß auch wieder 50 Cent für jede verkaufte Eintrittskarte des 3-tägigen EMB-Cups einem guten Zweck zukommen zu lassen. Der Erlös aus dem EMB-Cup 2019 sollte an die regionale Einrichtung "Bückeburger Tafel e.V." gehen.

Bevor Falko Rohrbach den symbolischen Scheck über 255,-€ an Karl-Dietrich Schmidt überreichte, dankte er Hubert Knodel, der als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel, die Verbindung zu der ca. 60 Mitglieder umfassenden sozialen Einrichtung herstellte und machte deutlich, dass die Fußballabteilung sich freut auf dieser einfachen Weise eine Organisation zu unterstützen, die bedürftige Menschen vor Ort helfen.

Schmidt gab den Vorstandsmitgliedern einen interessanten Einblick in die Bückeburger Tafel, die eine von fünf im Schaumburger Land sind: Die ca 45 Mitarbeiter holen und sortieren die lebensmittel in ihren Lagern regelmäßig ein. Besonderheit der Bückeburger Tafel ist, daß sie auch andere Tafeln versorgen. Ca. 2400 registrierte Bürger sind derzeit Kunden der Bückeburger Tafel, die an drei Tagen in der Dammstr. 11 in Bückeburg ihre Ausgabestelle geöffnet hat.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........