Vfl gegen Namensvetter aus Oldenburg; U-23 bereits Samstag in Boffzen

18 Mär 2016 - 10:36

Mit dem Spiel am Sonntag um 15:00 Uhr im Jahnstadion gegen den VfL Oldenburg hat der VfL das erste von drei aufeinander folgenden Oberligaheimspielen innerhalb von 9 Tagen zu bestreiten. Nach dem überraschenden Sieg beim TB Uphusen, der dem VfL gut tat, möchte sich das Team ein weiteres positives Gefühl verschaffen. Zwar muß Trainer Nottebrock auf Abwehrchef Niko Werner nach seiner 5. "Gelben" verzichten, hat doch mit Dimitrios Nemtsis, Pascal Herting u. Jan Steininger wieder andere Optionen zur Verfügung. Der Oldenburger Namensvetter ist nach seinem deutlichen 4:2 Sieg gegen den FC Wunstorf im scheinbar sicheren Mittelfeld angekommen u. kann befreit aufspielen. Das Hinspiel endete 1:0 für die Oldenburger.
>Die Pressevorschau<

Am Samstag um 16:00 Uhr muß die U-23 beim Tabellenletzten FC Boffzen vor den Toren Höxters antreten. Mit dem 1:3 im Hinspiel startete unsere U-23 ihre Negativserie, die sie ins untere Tabellendrittel brachte. In dem Spiel ist vieles falsch gelaufen, was man in dem Rückspiel abstellen kann. Das Trainerduo Prange/Bolte weiß wo es anzusetzen gilt. Die Voraussetzungen sind gegeben, wie die letzten Spiele gegen die SG Halvestorf/Herkendorf und Germania Hagen gezeigt hatten. Ein spielerischer Leckerbissen wird es gewiß nicht.
>Die Pressevorschau<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........