VfL gewinnt 23. Volksbankmasterstitel / U-23 setzt sich deutlich im kleinen Finale durch

23 Jul 2017 - 21:11

Mit 4:1 (2:1) setzte sich der Landesligist aus Bückeburg gegen den VfR Evesen im Lüdersfelder Mastersfinale durch und gewann den Titel. Der VfL ging in der 28: Minute durch Marvin Stahlhut in Führung, mußte aber bereits in der 33. Minute den Ausgleich durch Steffen Lesemann hinnehmen. Noch vor der Pause brachte Tim Buchwald in der 41. Minute den VfL wieder in Führung.

Nach dem Seitenwechsel dann in der 65. Minute die Vorentscheidung als Niko Werner einen Starfstoß zum 3:1 für den VfL verwandelte. Dann die endgültige Entscheidung in der 81. Minute als Marvin Stahlhut mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 einschoß. Der Eveser Burak Buruk mußte in der 81. Minute den Platz nach einer Gelb-Roten Karte verlassen.   >Bericht des Sportbuzzer<

Im Vorspiel, dem Kleinen Finale um den Dritten Platz trat die U-23 von Neutrainer Jan-Werner Schmitz gegen den leicht favorisierten TSV Algesdorf an. Das Spiel endete überraschend deutlich mit 6:1 (5:0) für die neuformierte Mannschaft des VfL. Bereits nach 5 Minuten ging die U-23 durch Aboubaur Sidir Fafona mit 1:0 in Führung, die Fabio Battaglia in der 17. Minute auf 2:0 ausbaute. Wiederum war es Aboubaur Sidir Fafona der in der 25. Minute den VfL mit 3:0 in Führung schoss. Zu allem Überfluß verursachte der Algesdorfer Kevin Bytamski in der 39. Minute ein Eigentor zum 4:0. Noch vor der Pause war es Mohamed Abdelary Mohamed Nasef vorbehalten den VfL un einholbar mit 5:0 in Führung zu bringen.

Die 2. Halbzeit ließen es die Beteiligten gemütlicher angehen. Ergebniskorrektur konnte der TSV in der 74. Minute betreiben als Björn-Phillip Reinecke zum 4:1 Anschlußtreffer verwandeln konnte. Den Schlußpunkt in dem torreichen Spiel setzte Ammar Al-Saadi mit seinem Tor in der 90. Minute.  >Bericht des Sportbuzzer<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........