VfL irritiert über den Bericht des Schaumburger Wochenblattes zum Sportentwicklungskonzept der Stadt Bückeburg

16 Mai 2014 - 11:31

In dem Bericht des Schaumburger Wochenblattes(SW) vom 14.05.14 hieß es unter anderem:"...das Mädchen sich gern im Fußball ausprobieren würden. In Bückeburg ist dafür jedoch kein spezielles Angebot zu finden."

Falko Rohrbach, Jugendleiter im VfL hat sich mit einem Schreiben an die Redaktion des SW gewandt: Hier einige Auszüge des Inhaltes:
Anders wie von den beiden durch die Stadt Bückeburg beauftragten "Experten" gibt es sehr wohl ein Angebot für Mädchen-Fußball in der Stadt Bückeburg.
Bereits seit nunmehr zwei Jahren hat der VfL eine D-Mädchen (U13) sowie eine B-Mädchen (U15) Mannschaft im Spielbetrieb. Darüber hinaus besteht selbstverständlich auch für jüngere interessierte Mädchen die Möglichkeit, in allen weiteren Kinder-Fußballmannschaften (U7 - U12) mitzuwirken. Mit der Bitte um eine Klarstellung der aktuellen Situation, dass Mädchen durchaus die Möglichkeit haben in Bückeburg fußballerisch aktiv zu sein endet das Schreiben an das SW. 

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........