VfL-Teams nach Siegen im Volksbankmastershalbfinale in Lüdersfeld

18 Jul 2017 - 23:36

Mit einem 4:2 konnte sich der Titelverteidiger und Landesligist verdient gegen den FC Stadthagen durchsetzen. Nach einer eher lauen 1. Halbzeit, in der Torschüße Mangelware waren, brachte der FC Stadthagen mit einem sehenswerten Eigentor durch.Jan-Luca Bövers den VfL überraschend in Führung. Der VfL ging in der 66. Minute nach einem schönen Angriff über links durch Bastian Könemann mit 2:0 in Führung. Mit einem sehenswerten Lupfer brachte Pascal Könemann den VfL in der  76. Minute in Führung.

Erst durch durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr konnte der FC durch Loius Tegtmeier in der 88. Minute den Anschluß herstellen. Nur 2 Minuten später ein Strafstoß für den FC, den Louis Tegtmeier zum 2:3 verwandelte. Aufkommende Zweifel am Sieg des VfL beendete Bastian Könemann mit seinem Tor zum 4:2 Endstand in der 2. Minute der Nachspielzeit. Der VfL spielt am Freitag, den 21.07. um 18:15 Uhr gegen den Sieger des Spiels zwischen dem TSV Algesdorf und der FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen.

Im Spiel der Bezirksligisten zwischen den neuformierten Teams der U-23 und des SV Obernkirchen behielt der VfL nach 90 Minuten verdient die Oberhand. In der 28. Minute brachte Mohamed Abdelati Mohamed Nasef den VfL nach einemTorwartschnitzer mit einem Heber mit 1:0 in Führung. Nach der Pause konnte Bennett Heine den VfL in der 55. Minute mit 2:0 in Führung bringen. Die U-23 schaukelte das Ergebnis dann gegen einen im Sturm harmlosen SVO über die Runden und darf am Freitag um 20:00 Uhr gegen den Sieger des Spiels zwischen dem VfR Evesen und dem TuS SW Enzen ran.

>Der Pressebericht<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........