Offensichtlich glich das Rückspiel dem Hinspiel, nur diesmal kassierte der VfL in der 86. Minute den einzigen Treffer des Spiels und stand plötzlich mit leeren Händen da. Ärgerlich wiederum, wie der Treffer zustande kam: Völlig unbedrängt spielte ein VfL Abwehrspieler einen Ball neben das Tor ins Aus. Der anschließende Eckball ließ auf einmal zwei Spieler frei vor dem Bückeburger Ersatztorwart Leon Großkelwing auftauchen. Das Tor zum umjubelten Auswärtssieg machte dann Kris-Lennart Müller. Eigentlich war das Spiel des VfL gar nicht so schlecht, hatten sie in der 1. Halbzeit Chancen in Führung zu gehen. Die größte Chance war allerdings in der 2. Halbzeit als Niko Werner die Latte des Schwalbengebälks traf. So kam es wie es kommen mußte, der VfL verlor wieder ein Heimspiel. >Der Pressebericht<
VfL unterliegt HSC BW Tündern in der Schlußphase mit 0:1
News
Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg
Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:
Gesundheitliche Aspekte:
Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:
Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........