VfL verabschiedet sich mit Niederlage in Rotenburg aus der Oberliga, VfL-Youngster schicken den FC Stadthagen mit deutlicher Niederlage nach Hause

25 Mai 2014 - 18:39

Wie so oft erlitt der VfL nach guter 1. Halbzeit eine 0:2 Niederlage beim Rotenburger SV und steigt damit in die Landesliga ab. Erst in der 65. Min. ging Rotenburg durch Björn Mickelat mit 1:o in Führung. In der 88. Min. fiel die Entscheidung durch Marcel Costly für Rotenburg, dass allerdings am Ende weiter den 13. Platz innehat und nun auf den Aufstieg durch die FT aus Braunschweig hoffen muß.
>Der Pressebericht zum letzten Oberligaspiel<

Die U-23 begann das Spiel im Schlafmodus und geriet gleich nach dem ersten gefährlichen Freistoß durch Schkurin 0:1 in Rückstand. Es dauerte bis zur 15. Min als ein Fehlpass des FC vorm eigenen Strafraum durch Milorad Petrovic abgefangen wurde und er diesen sofort als Aufsätzer zum 1:1 verwandeln konnte. Langsam bemühte sich die junge Truppe von Marrtin Prange das Spiel in den Griff zu bekommen, was ihr aber nur mit Mühe gelang. Mit den Spielern Lennard Heine, Pascal Pöhler und Julian Knickmeier hatte Prange mindestens drei Spieler aus der A-Jugend im Aufgebot, die allen voran Pascal Pöhler ein gutes Spiel machten. In der 2. Halbzeit konnte sich die U-23 immer besser in Szene setzen, sodass in der Folge durch Tore von Lennard Heine (60. Min.), Eric Naroska und Marvin Stahlhut es einen letzendlich überraschend deutlichen 4:1 Sieg gab. 
>Der Pressebericht zum Städteduell<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........