Vorstandinfos 2018 KW 07

12 Feb 2018 - 15:31

Liebe VfLèr, liebe Gäste,

Diese Wocheninfo möchte ich ausschliesslich der Sportlerehrung der Stadt widmen. Am 23.02.2018 findet diese statt, und eigentlich wie jedes Jahr, werden einige von unserer Sparte geehrt. Unter anderem sind das dieses Jahr die A1-Junioren und „our very own“ Hans Hössler!
Hiermit würde ich gerne die Wörter die ich an die Stadt geschickt habe Euch  übermitteln:
Hans und Roswitha Hössler (Doppelehrung)
"Ein Lebenseinsatz für den Fussball des VfL Bückeburg und für den Sport in unserer Residenzstadt.
Als Hans und Roswitha Mitte der 70'er Jahre beim VfL „anfingen“, hätten sie sicherlich nicht das Ausmaß ihrer Beteiligung im Vereinssport erahnen können. Seit mehr als 40 Jahren ist Hans Hössler der Obmann der Fussballabteilung. Fast täglicher Einsatz erfordert die Trainings-, Platz-, Spiel-, Turnier- und Spielerkoordination. Ständige Unterstützung leistet hier Roswitha Hössler, die alle Bereiche des Vereinsheims und der Kabinen in Schuss hält. Zusätzlich koordiniert sie auch noch den Fan Shop mit all dessen Artikeln und war über viele Jahre die Wirtin des Sportheims.
Durch gute und weniger gute Zeiten, zum Beispiel gab es mal Mitte der 90er Jahre viele Trainerwechsel auf einen Schlag, hielten sie den Verein zusammen. Generationen von Spielern Schulden Ihnen einen Riesendank. Den wollen wir hiermit aussprechen."
Ich wünsche weiterhin spannende sportliche Momente.

Tom Cross
1.    Vorsitzender Abt. Fussball

 

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........