Gerd Humke, langjähriges Mitglied der Fußballabteilung vor Weihnachten verstorben

29 Jan 2023 - 19:56

NACHRUF Gerd (Gerhard) Humke   

mit großer Betroffenheit müssen wir von einem langjährigen Mitglied der Abteilung Fußball Abschied nehmen.

Bereits am 19. Dezember 2022 ist Gerd Humke völlig unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen. 

Gerd war - seitdem sein Sohn Dennis als Jugendspieler Mitte der 90-er Jahre zum VfL Bückeburg kam - ein fester Bestandteil der jüngsten Jahrzehnte im VfL Vereinsleben. 

Auch Gerd nahm eine „typische Laufbahn“ beim VfL ein, in dem er begann, sich als Elternteil in der Vereinsarbeit einzubringen.

Als Fahrer hat er unsere Spieler viele Kilometer im In- und Ausland verlässlich zu zahlreichen Zielen unserer Vereinsreisen und Spielorte gebracht.

Schließlich wurde er eine geschätzte Persönlichkeit in den jeweiligen Betreuerteams der A-Junioren und später im Herrenbereich.

An vielen Erfolgen war er maßgeblich beteiligt…stets im Hintergrund agierend.

Gerd konnten wir immer fragen – war er beruflich nicht unterwegs oder krank – er war da!

Ein Dankeschön wollte er nie hören. So wie er selbst, als auch wir freuten uns, dass er dabei war.

 

Selbst nachdem Gerd durch einen schweren gesundheitlichen Schicksalsschlag getroffen wurde, blieb seine Treue und Verbundenheit zum VfL ungebrochen!

Wann immer es für ihn möglich gewesen ist, war er bis zuletzt bei den Spielen der Ersten als Zuschauer dabei.

Die Nachricht über seinen unerwarteten Tod macht uns sehr traurig. Du fehlst!

 

Sein nüchterner Humor, sein verschmitztes Lächeln, sein Wesen und Wirken bleiben uns in guter Erinnerung.

Unser Mitgefühl gilt seinen Söhnen Dennis und Marcel mit ihren jeweiligen Familien.

 

Vielen Dank für alles, lieber Gerd!

 

Im Namen der Abteilung Fußball des VfL Bückeburg e.V.

News

Kim Neubert neuer Trainer der Landesligaelf des VfL

Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein.
Beruflich wie privat ist Kim mit dem Fußballsport eng verbunden. Das Fußball spielen hat Kim beim SV Heiligenfelde gelernt, dort übernahm er mit 19 Jahren auch sein erstes Traineramt bei der dortigen A-Jugend.
Weitere Stationen in der Funktion folgten bei sozialen Einrichtungen, Vereinen sowie diversen Auswahlteams auf unterschiedlichen Ebenen. Auch in China war Kim bei der AC Milan Fußballschule für ein halbes Jahr lang tätig.