Landesligarückrundenauftakt nach Maß für den VfL; U-23 mit wichtigen Auswärtssieg

15 Mär 2015 - 20:58

Mit einem 2:0 Sieg im Heimspiel gegen den Tabellenführer Heesseler SV konnte der VfL einen guten Auftakt zur Rückrunde verzeichnen. Beide Mannschaften schenkten sich auf dem schwer bespielbaren Untergrund von Beginn an nichts. Bereits in der 14. Minute konnte der VfL durch Tobias Versick mit 1:0 in Führung gehen. Wenn auch der Vorsprung etwas mehr Sicherheit in die Aktionen des VfL brachte, so hatte der SV danach einige gute Szenen, die zum Ausgleich hätten führen können. Mit verteiltem Spiel ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde kurzzeitig der Druck der Heesseler höher, der SV war aber an diesem Tage nicht in der Lage den VfL ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, was vielleicht an der Verletzung ihres Goalgetters Kesin Caran lag, der sich unglücklicherweise beim Aufwärmen verletzte. Die Einwechselug von Burak Buruk in der 72. Minute brachte dem VfL  noch einmal ein spielerisches Übergewicht, sodaß es noch die ein oder klare Chance für die Heimmannschaft gab. In der 87. Minute konnte Bastian Könemann ein davon zum entscheidenden 2:0 verwerten. Eine Minute darauf verhinderte Torwart M. Dubberke mit einer Glanzleistung das sichere 3:0. Nun heißt es für den VfL Kräfte sammeln um am Dienstag Abend im Nachholspiel in Bad Pyrmont bestehen zu können.        

>Der Pressebericht<

Zu einem wichtigen 2:1 Auswärtssieg kam die U-23 beim SV Nienstädt 09 . Bereits in der 11: Minute brachte Eric Naroska den VfL mit 1:0 in Führung. In der 22. Minute konnte Jan Carganico zum 1:1 für die Platzherren ausgleichen. Mit diesen Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause. In der 52. Minute konnte der VfL durch Dominik Sutmar wieder in Führung gehen und hielt die Führung bis zum Schlußpfiff fest. Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft erst einmal ein Polster von 6 Punkten zu den Abstiegsplätzen verschaffen.

>Der Pressebericht<

 

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........