U-17 des VfL verliert unglücklich gegen den TSV Havelse

5 Okt 2020 - 23:14

Am vergangenen Sonntag kam die U-16 des Regionalligisten TSV Havelse zur Partie der Landesliga Staffel 1 nach Bückeburg. Schon zu Beginn wurde deutlich, das die U-16 des TSV gewillt war, Ihre bisher weisse Weste zu behaupten und am Tabellenführer TuS Sudweyhe dran zu bleiben. Da beide Teams taktisch gut ausgerichtet agierten und die Räume sehr eng machten versuchten beide Teams in der Anfangsphase mit langen Bällen hinter die Kette zu agieren. Beide Abwehrreihen vereitelten allerdings diese Bemühungen durch ein gutes Stellungsspiel. In der 18. Minute hatte der gastgebende VfL dann seine erste Ecke, die etwas glücklich nach einen Schuss von Jan Hoffmann, der den auf der Linie liegenden Torwart des TSV anschoss und von dem der Ball ins Tor prallte, zum 1:0 führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ergaben sich auf beiden Seiten keine weiteren Chancen.

Nach Wiederanpfiff erhöhte die U-16 des TSV dann den Druck und das Team das U-17 Team des VfL kam in einige brenzlige Situationen, aus denen der Gast 2x Kapital schlagen konnte. Beide Tore des TSV wurden durch Stellungsfehler der U-17 des VfL eingeleitet. Kurz vor Schluss boten sich dem VfL dann noch 3 Riesenchancen, die allerdings nur mit einem Pfostenschuss belohnt wurden. So blieb es am Ende beim etwas unglücklichen 1:2 aus Sicht des VfL. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein Unentschieden verdient gewesen.(ms)

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........