U-17 siegt glücklich mit 1:0 bei der JSG Haßbergen

27 Sep 2020 - 10:58

Am Wochenende ging es für die U-17 des VfL zum Auswärtsspiel zur JSG Hassbergen im Kreis Nienburg. In der ersten Halbzeit war die der VfL überlegen und erspielte sich klare Torchancen, die allerdings leichtfertig vergeben wurden. In diesen Momenten schien bei dem einen oder anderen Spieler des VfL der absolute Wille, ein Tor erzielen zu wollen, zu fehlen. Teils wurde der Ball noch einmal unnötig quer gelegt, teils scheiterte man im 1:1 gegen den Torwart der JSG Hassbergen. So stand es dann zur Halbzeit 0:0. Obwohl durchaus ein 3:0 aus Sicht des VfL möglich gewesen wäre. Das einzig positiv der ersten Halbzeit war, das die Abwehr einen sicheren Part spielte und dem Gegner nichts zuließ.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam dann der Gastgeber aus Hassbergen besser ins Spiel und generierte einige sehr gute Chancen, unter anderem einen Pfostenkopfball, bei denen die Youngster des VfL durchaus Glück hatte, nicht in den Rückstand zu geraten. Zum Ende des Spieles hin kam nach einigen Umstellungen das VfL-Team vom Trainergespann Scholz/Brandt dann wieder besser ins Spiel und erzielte in der 78. Minute durch einen Kopfball von Max Krebs das erlösende 1:0, welches bis zum Ende hin Bestand hatte.

Als Fazit bleibt vom Trainerteam her fest zu halten: Das waren drei glückliche Punkte, die aufgrund der Chancenverteilung im gesamten Spiel verdient waren. Allerdings wurde durch die JSG Hassbergen in einigen Situationen klar aufgezeigt, was noch zu verbessern ist bzw. wo die momentanen Defizite noch liegen.

News

Nachruf Hans-Werner Lücke

Traurig nimmt der VfL Bückeburg Abschied von Hans-Werner („Hansi“) Lücke, der seit seiner frühen Jugend mit ganzem Herzen VfLer gewesen ist und durch sein Engagement, seine Ideen und Anregungen viel zur funktionierenden Gemeinschaft unseres Vereins beigetragen hat.

Bereits in der D-Junioren spielte Hans-Werner Fußball im VfL Bückeburg. Obwohl er auch im Handballsport in Bückeburg aktiv war, hat er lange im Herren- und Altherrenbereich der Fußballabteilung mitgewirkt. Danach stand er bei vielen Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes mit Rat und Tat zur Seite..