U-23 mit überraschenden Sieg gegen Koldinger SV nach couragierter Leistung

10 Apr 2019 - 10:24

Mit einem am Ende glücklichen aber nicht unverdienten 3:2 Heimsieg im Nachholspiel gegen den Koldinger SV konnte sich die U-23 Luft im Abstiegskampf verschaffen. Nach der enttäuschenden Niederlage am Sonntag gegen den FC Stadthagen. Trainer Björn Schütte schickte eine auf 7 Positionen veränderte Sartelf ins Rennen.

Das die Koldinger zu den Topteams zählen zeigte sich von Beginn, zu überlegen waren sie läuferisch und spielerisch. Koldingen hätte in der 1. Hälfte mit 3:0 führen müssen, doch es reichte durch einen Fehler in der Bückeburger Hintermannschaft "nur" zu einer 0:1 Führung durch Daniel Ische in der 33. Minute.

Nach dem Wechsel war die U-23 besser im Spiel u. hätte nach dem Sololauf von Marvin Steigmann einen Strafstoß kriegen können, als er erst im Strafraum mit Körperkontakt vom Ball getrennt wurde. Mit der Einwechselung von Marvin Stahlhut und Bastian Schmalkoch investierte die U-23 noch mehr Vorwärtsdrang und konnte durch ein Strafstoßtor durch Simon Häberli in der 63. Min. den 1:1 Ausgleich erzielen. Nur eine Minute später nutzte Denis Peter die Konfusion im Koldinger Strafraum und schoß zum 2:1 für Bückeburg ein.

Daraufhin zog sich der VfL zuweit zurück und ließ die Gäste gewähren u. prompt konnte Filmon Negasi in der 82. Min. den stark aufspielenden VfL-Torwart Dino Cugalj mit einem Schuß ins lange Eck zum 2:2 überwinden. Nun waren viele Anhäner des VfL schon mit einem Punkt zufrieden, als sich Simon Häberli auf links durchsetzte und den Koldinger Schlußmann mit einem gefühlvollen Schlenzer ins lange Eck zum vielumjubelten 3:2 Führungstreffer überwand. Die letzten Minuten incl. einer ungewöhnlich langen Nachspielzeit mußte auf Seiten des VfL noch gezittert werden, doch dann war der überraschende Heimsieg perfekt.   >Der Pressebericht im Sportbuzzer<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........