U-23 verliert Heimspiel gegen Gehrden 3:4 nach 0:4 Halbzeitstand

24 Nov 2019 - 21:06

So schlecht haben die treuesten Fans der U-23 des VfL selten die Mannschaft spielen sehen. Das mit 40-minütiger Verspätung angepfiffene Spiel(das Schiedsrichtergespann kam später) hat die VfL-Mannschaft offenbar alle Instruktionen ihres Trainers vergessen lassen. So fehlte von Anfang an die Einstellung zum Spiel und vor allem zu einem schnörkellos u. schnell aufspielenden Gegner. Bereits in der 7. Minute machte Clark Brinkmann das 0:1 für den SV Gehrden als er in der Mitte allein auf Torwart Werner durchging und vollendete. Nur wenige Minuten später das 0:2 in der 13. Minute durch Serkan Köse. Trotz Umstellung (Bastian Schmalkoch kam für Lukas Müller) änderte sich nichts an der lithargischen Einstellung der U-23. Roman Busse konnte mit einem Doppelschlag in der 31. + 39. Min. auf 0:4 erhöhen. Mit diesen Ergebnis schlich der Gastgeber in die Halbzeit.

Offensichtlich appelierte Trainer Steffen Potthast an das Gewissen seiner Spieler, um wenigstens die 2. Halbzeit vernünftig zu Ende zu bringen. Der VfL bemühte sich und Gehrden ging in den Verwaltungsmodus. Der VfL konnte sich jetzt auch ein paar Chancen erarbeiten. Fabio Battaglia konnte dann in der 77. Minute für den VfL den Anschlußtreffer zum 1:4 erzeielen. Plötzlich erwachte die Mannschaft und es wurde ein anderes Spiel. Jetzt wurde energisch nachgesetzt und gekämpft. Bastian Schmalkoch erzielte in der 84. Min. den 2:4 Anschlußtreffer. Jetzt begann der SV zu Schwimmen. Als dann Oldie Martin Prange in der 87. Min. den Ball zum 3:4 im Gehrdener Tor unterbrachte, hatte der VfL doch noch die ein oder andere Chance zum Ausgleich, doch es blieb beim insgesamt verdienten Sieg der Gäste. >Der Pressebericht<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........