VfL belegt trotz mühsamen Auftritts den 2. Platz beim Mastersqualifikationsturnier des SV Obernkirchen

7 Jan 2019 - 10:40

Trotz einer 1:0 Niederlage gegen den FC Stadthagen im letzten entscheidenden Spiel der Endrunde des Obernkirchener Turniers konnte sich der VfL den 2. Platz sichern und hat sich bereits für die Hallenmasters Endrunde Ende Januar qualifiziert.

Wie schon beim EMB-Cup quälte sich der VfL durch das Turnier und hatte Glück, das er überhaupt die Endrunde erreichte. Als Drittbester der Vorrunde erreichte der VfL gerade so die Finalspiele am Sonntag. Hatte das Brandtteam noch die Auftaktspiele gegen Steinbergen (4:0) und FSG Polh./Nords./Lauenh. (1:0) für sich entscheiden können, reichte es gegen die SG Liekwegen/Sülbeck/Südh. gerade noch zu einem 1:1 und gegen die Zweitvertretung des SVO gab es sogar eine 1:2 Niederlage.

Am Sonntag schien es mit einem 2:1 Sieg gegen den SVO II besser zu laufen, doch die 1:3 Niederlage gegen die erste des SVO zeigte deutlich, das der VfL dieses Jahr nur Mittelmaß in der Halle ist. Konnte die FSG Pollh./Nords./Lauenh. noch mit 2:0 besiegt werden, so mußte sich der VfL der eindeutig besten Mannschaft des Turniers dem FC Stadthagen mit 0:1 beugen.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........