Heute abend hat der VfL in seinem letzten Heimspiel des Jahres den konterstarken HSC BW Tündern im Jahnstadion zu Gast. Anstoß ist 19:30 Uhr. Nach seiner selbstverursachten Heimniederlage gegen Burgdorf steht nun das Spiel gegen den HSC an. In einem unansehnlichen Hinspiel konnte der VfL in den Schlußminuten mit 1:0 gewinnen. Die äußerst konterstarke Mannschaft aus Tündern hat ihre Stärken in dieser Saison schon häufig gewinnbringend einsetzen können. Besonders aufpassen sollten die Mannen um Trainer Torben Brandt auf die Tünderaner Tegtmeyer, Kramer und Aydin, die zusammen 31 Tore für den Tabellenzweiten erzielten. Eine stabile Abwehr ohne "Blackouts" wäre Basis für einen abschließenden Erfolg im Jahnstadion, doch dafür stehen den Jungs noch 90 anstrengende Minuten bevor.
Am Sonntag spielt die U-23 um 14:00 Uhr beim wiedererstarkten TSV Algesdorf. Wer das Team dort betreut steht noch nicht fest, denn der VfL und Trainer Christian Vaas haben sich kurzfristig getrennt. Nach der unnötigen Niederlage bei der Reserve Egestorf/Langreder stht die Mannschaft sowieso unter Druck, denn die auf dem Relegationsrang stehenden Luther sind nur einen Punkt weg u. haben ein Heimspiel gegen Afferde. Die große Frage ist, ob sich die Trainertrennung positiv auf die Mannschaft auswirken kann. Eins steht jedenfalls fest: In Algesdorf wird ein Mannschaft auf den VfL warten, die um jeden Grashalm kämpft, um zum Erfolg zu kommmen. Spielerisch wird nicht allein ausreichen. >Der Vorbericht<
VfL mit letzten Heimspiel des Jahres gegen Tabellenzweiten aus Tündern; U-23 beim erfolgreichen TSV Algesdorf
News
Nachruf Hans-Werner Lücke
Traurig nimmt der VfL Bückeburg Abschied von Hans-Werner („Hansi“) Lücke, der seit seiner frühen Jugend mit ganzem Herzen VfLer gewesen ist und durch sein Engagement, seine Ideen und Anregungen viel zur funktionierenden Gemeinschaft unseres Vereins beigetragen hat.
Bereits in der D-Junioren spielte Hans-Werner Fußball im VfL Bückeburg. Obwohl er auch im Handballsport in Bückeburg aktiv war, hat er lange im Herren- und Altherrenbereich der Fußballabteilung mitgewirkt. Danach stand er bei vielen Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes mit Rat und Tat zur Seite..