VfL muß TuS SW Enzen im Finale den Vortritt lassen und wird Vizemeister der Halenmasterrunde

6 Feb 2024 - 14:14

Mit dem TuS SW Enzen und dem VfL begegneten sich die stärksten Mannschaften der diesjährigen Hallenmasterrunde im abschließenden Finale der Endrunde in der ausverkauften Kreissporthalle Obernkirchen.
Das Endspiel war Werbung für den Hallenfußball, den es wurde alles geboten was die Zuschauer sehen wollten: Führungen, Rückstände, Aufholjagden und Neunmeterschießen. Da es sportlich nun mal einen Sieger geben konnte, war das diesmal der TuS SW Enzen, der mit 7:6 nach Neunmeterschießen gewann! Doch wie kam es für den VfL dazu?

Beide Finalisten waren bereits in der Vorunde als Gruppengegner aufeinandergetroffen. Hier zeigte sich schon die gute Form der Enzer, die das Spiel gegen den VfL mit 4:1 gewannen. Die Spiele gegen den SC Auetal (9:0) und den FC Hevesen (6:1) konnte der VfL deutlich gewinnen.

Im Halbfinale gegen den TSV Algesdorf konnte sich der VfL deutlich mit 4:1 durchsetzen. Die Tore schossen: Marlo Niemeier 2x, Noah Bartke und Moritz Leberke.

Im Finale dann das begeisternde Spiel. Der VfL führte durch Moritz Leberke u. Philip Rohde 2:0 gegen den TuS. Nachdem der TuS den Anschlußtreffer durch Schwalm erzielte, war wieder alles offen.

Auch das 3:1 wiederum durch Philip Rohde war nur eine Momentaufnahme, denn plötzlich stand es 3:4 durch Treffer von Faul und Urbansky (2x). Nun lief dem VfL die Zeit weg, doch Noah Bartke konnte in der Schlußminute noch den Ausgleichstreffer erzielen, der zu einer Entscheidung übers Neunmeterschießen führte. Als Philipp Rohde den entscheidenden Schuß an den Pfosten knallte war dies denkwürdige Finale zugunsten der Enzer entschieden. 

Mit Noah Bartke (8 Tore) erhielt ein VfLér die Auszeichnung zum besten Torschützen.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........