VfL schlägt sich selbst; U-23 mit achtbarer Niederlage in Davenstedt

22 Okt 2017 - 21:11

Mit 1:2 verlor der VfL sein Heimspiel gegen den OSV Hannover. Griffig mit guten Szenen begann der VfL sein Heimspiel gegen den Tabellenelften aus Hannover. Schon nach 8 Minuten das 1:0 für den VfL durch einen wunderschönen Inneristdistanzschuß von Nils Rinne auf Vorlage von Bennett Heine, der unhaltbar im Torwinkel einschlug. Der VfL hatte das Spiel eigentlich unter Kontrolle, als Torwart Sören Raschke in der 14. Minute einen ungefährlichen Ball fallen ließ und sich Martin Murawski das Geschenk zum Ausgleich zum 1:1 für den OSV nicht nehmen ließ. Der nächste Schock für den VfL-Anhang dann in der 32. Minute, als eine Kopfballverlängerung vor das Tor kam, VfL-Keeper Sören Raschke halbherzig die Torlinie verließ und Björn Gaßmann den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf ins Tor zum 1:2 für den OSV bugsierte. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.

Mit Beginn der 2. Halbzeit zog sich der OSV noch weiter zurück und stellte den VfL damit vor große Probleme. Lediglich eine gefährliche Chance konnte der VfL sich noch erarbeiten, als Alexander Bremer in der 50. Minute einen Ball direkt auf die kurze Ecke zielte, aber OSV-Torwart Eren Tastan auf dem Posten war und den Ball abwehrte. Weil das VfL-Spiel zu statisch war, konnte sich das Felixteam keine zwingenden Chancen mehr erarbeiten, sodaß es beim enttäuschenden 1:2 aus Sicht der Gastgeber blieb. Mittwochabend um 20:00 Uhr geht es jetzt im Nachholspiel gegen den Titelfavoriten HSC aus Hannover. >Der Pressebericht<

Mit einer 2:0 Niederlage kehrte die U-23 aus Davenstedt vom TuS zurück. Ein achtbares Ergebnis, wenn man bedenkt auf welche Spieler Trainer Schmitz aufgrund Verletzungen verzichten mußte. Doch durch einen entscheidenden Fehler des Schiedsrichterteams konnte Davenstedt dann in der 70. Minute durch Paul Lange mit 1:0 in Führung gehen. Die Entscheidung zum 2:0 durch Alfredo Fiorenza fiel erst in Nachspielzeit der Partie. >Der Pressebericht<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........