Hannover 96 holt den VGH-Pokal, VfL I Sieger des VGH-Schaumburg Pokals

18 Jan 2015 - 23:34
Sieger des VGH-Wanderpokal 2015 Hannover 96

Hannover 96 holte heute den Wanderpokal der VGH-Regionaldirektion Hameln durch einen 5:3 Sieg nach 9-Meterschießen gegen die Borussia aus Dortmund und löste damit den letztjährigen Sieger VfL Bückeburg ab. In der vollbesetzten Kreissporthalle hatte die Borussia bis ca. 1:30 Min vor Schluß die besseren Karten, führten sie doch verdient mit 2:1, kassierten dann aber eine Zweiminutenstrafe, die noch einmal die Emotionen hochkochen ließen. Kurz vor Ende des Spiels konnte 96 sein Überzahlspiel ausnutzen und schaffte damit den Einzug ins Neunmeterschießen. Dritter wurden die starken Wolfsburger die im Spiel um den dritten Platz den FC St. Pauli mit 4:1 besiegten. Unser VfL bot über das gesamte Turnier einen starke Leistung, mußte sich aber in ihren Gruppenspielen den beiden Endspielgegner beugen und wurde insgesamt Achter in dem starken Feld. Anzumerken bleibt, dass 96 mit ihrer U-15 Mannschaft anreiste, die Organisatoren sie dennoch mitspielen ließen. Trainer Steven Cherundolo revanchierte sich nach der Siegerehrung mit einer großen Geste und übergab den Gewinnercheck an Präsident Martin Brandt zur Verwendung innerhalb der Jugendabteilung des VfL Bückeburg.

Den VGH Schaumburg Cup konnte am Samstag die Mannschaft des VfL I gegen den JFV Calenberger Land mit 3:0 im Finale gewinnen. In der Gruppenphase war die Mannschaft den Calenbergern noch mit 0:3 unterlegen. Dritter wurde der Titelverteidiger SC Rinteln I mit einem glatten 4:0 Sieg gegen den VfL II.

>Der Pressartikel der LZ<  <Artikel zum VGH-Schaumburg Cup<

Ergebnisse hier oder auf den Turnierseiten: VGH-Schaumburg-Cup2015  ,  VGH-Cup2015

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........