Sparkassen-Cup 2016: Toller Erfolg für unsere 2005'er Kinder...

2 Mai 2016 - 07:38

Sparkassen-Cup

Einen tollen Erfolg feierten unsere Kinder des Jahrgangs 2005 am vergangen Wochenende bei der ersten Runde des Sparkassen-Cups 2016.  Der Cup wird jährlich in ganz Niedersachesen ausgetragen und ist gleichzeitig eine NfV-Sichtungsmaßnahme für Mannschaften eines Vereins. Er wird in mehreren Runden gespielt, das finale Turnier findet dann im August-Wenzel-Stadion in Barsinghausen statt. Nur die jeweils ersten beiden Teams der regionalen Turniere qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Unsere Mannschaft in dieser Konstellation bis dato noch nie aktiv, dafür aber umso erfolgreicher. Sie belegte am Ende einen hervorragenden 2. Tabellenplatz, welcher auch gleichzeitig den Einzug in die nächste Runde bedeutet.

HERZLIICHEN GLÜCKWUNSCH ans Team und Dank auch an Carsten Borrmann, welcher die Mannschaft extra für's Turnier zusammengezogen hat. In zwei Trainingseinheiten wurde sich perfekt auf's Turnier eingestimmt und der nicht unbedingt erwartete Erfolg eingefahren.

Hier die Ergebnisse der Spiele mit Bückeburger Beteiligung:

1.) VfL Bückeburg - BRW Deckbergen: 0:1

2.) VfL Bückeburg - JSG Deister United: 1:1

3.) VfL Bückeburg - Samtgemeinde Niedernwööhren / Enzen: 5:0

4.) VfL Bückeburg - JSG Hevesen: 4:0

Der VfL spielte mit folgender Aufstellung:

1.) Bennet Brandt (TW)

2.) Kelvin da Silva Muyengha

3.) Denni Darvina

4.) Jeshua Seeger

5.) Julian Borrmann

6.) Maximilian Rommelmann

7.) Christoph Lange

8.) Imran Ghonaim

9.) Maurice Leuwer

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........