VfL verpaßt Sieg gegen TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, U-23 mit überraschenden Punktgewinn in Stelingen

3 Sep 2017 - 22:57

Mit einem am Ende gerechten 1:1 gegen die Krähen mußte sich der VfL in dem Landesligaheimspiel begnügen. Hatte der VfL in der ersten Halbzeit ein Dutzend Hochkaräter, so mußte das Heimteam nach 45 Minuten mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1:0 anstatt eines 2-3 Torevorsprungs in die Pause begeben. Das 1:0 erzielte Lennard Heine bereits in der 6. Minute nach schönem Zuspiel seines Bruders Bennett.

Anfang der 2. Halbzeit, dann das Tor der Krähen. Marcel Kunstmann stieg in der 48. Minute nach einer Flanke höher als sein Bewacher Til Wartmann und köpfte den Ball ins lange Eck. Der TSV war wieder im Spiel und der VfL aus dem Konzept. Der TSV kam nun zu seinen Chancen, konnte sie aber nicht nutzen. Erst in der Schlußphase hatte der VfL seine dickste Chancen, die Lennard Heine aber vergab. >Der Pressebericht<

Mit einem Punkt kehrte die U-23 beim 1:1 aus Stelingen zurück. Das war nach den vergangenen Spielen nicht zu erwarten, ließ doch da die Mannschaft vieles vermissen. Diesmal spielte der VfL im Stelinger Waldstadion sehr gut mit, sodaß es für die Zuschauer ein attraktives Spiel wurde. Nach 26 Minuten ging der Favorit durch Marvin Metzig mit 1:0 in Führung. Bis dahin hatte der VfL schon die ein oder andere klare Chance ausgelassen. Nach der Halbzeit bewies Trainer Jan-Werner Schmitz ein glückliches Händchen bei seinen Einwechselungen, denn in der Nachspielzeit konnte der erstmalig spielende Lennart Versick einen Ball auf den ebenfalls eingewechselten Aboubacar Fofana bringen, der zum verdienten Ausgleich verwandelte. >Der Pressebericht<

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........