Besichtigung des neuen Nachwuchs-/ Leistungszentrum von Hannover 96.

1 Mai 2018 - 08:38
VfL-Besucher vorm Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96

Am Dienstag, den 24. April fuhren wir mit dreizehn VfLern auf Initiative von K.- H. Drinkuth zur neuen Fußball-Akademie in die Eilenriede nach Hannover. Dort wurden wir freundlich von Thorsten Meier aus der Geschäftsführung begrüßt.
Anschließend führte uns Fabian Hellberg , der bei Hannover 96 als hauptamtlicher Scout tätig ist u. auch  Landesligaspieler beim VfL Ligakonkurrenten Heesseler SV ist, durch das neue Gebäude, die Außenanlagen und das neue Eilenriedestadion. Das Stadion fasst ca. 2400 Zuschauer. Wir waren beeindruckt von dem für ca. 14 Millionen Euro entstandenen Objekt.Dankeschönpräsent für Fabian Hellberg von der 96-Akademie überreicht durch Wolfgang Meier

Die Nachwuchsmannschaften von Hannover 96 werden in diesem Leistungszentrum betreut und gefördert. 16 Internatsplätze für Fußballtalente sind in der Anlage vorhanden. Mehrere Natur- und Kunstrasenplätze ermöglichen einen perfekten Spiel- und Tainingsbetrieb.

Nach zwei Stunden informativer Führung bedankten wir uns mit einem kleinen Präsent und einem VfL- Wimpel bei Herrn Hellberg.

Für die VfL-Besuchergruppe
Wolfgang Meier

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........