Vorstandsinfos 2018 KW18

30 Apr 2018 - 14:55

Liebe VfLèr, liebe Gäste,

Wir suchen weiter nach Superlativen, zu dem was die 1. Herren, 1. Frauen und U23 leisten. Unsere Frauenmannschaft steht mit einem Torverhältnis von 38:0 an der Spitze der Kreisliga! Unsere 1. Herren steht auf dem 4. Platz der Landesliga, und unsere U23 auf dem 7. Platz der Bezirksliga, mit zwei Spielen weniger, als der 5. Platzierte, der 4 Punkte mehr hat.
Als Vorsitzender würde ich gerne Eure Fussballgeschichten hören. So viele von Euch haben so viel erreicht und erlebt durch den Fussball (Meisterschaften, Fahrten, Freundeskreise, Wiedervereinigungen & & &).
Es geht nicht darum mich hier zu „präsentieren“, aber ich kann ja mal aus dem Nähkästchen plaudern, um ein paar Anregungen zu liefern.
Mit 7 Jahren wird meine damalige F Jugend Mannschaft im Kicker abgelichtet- unsere Mannschaft gewann ein Spiel 24:0 - das landete im „Cocktail“ Abschlussbereich der Zeitschrift. Kaum zu glauben aber einer meiner Mitstreiter damals wird bald 1. Herrentrainer, und ein anderer trainiert zur Zeit die F1! Mit 14 habe ich das Glück in einer Riesenmannschaft beim VfL zu spielen- da werden wir C-Jugend Niedersachsenmeister. Einer meiner Mitspieler damals ist z.Zt. der 1. Herrentrainer. Vor 5 Jahren gab es ein Treffen dieser C-Jugend Mannschaft und es kamen sage und schreibe 13 der damaligen Spieler, inklusive des Trainers (der extra aus England kam). Ich fühle immer wieder ein großes Glücksgefühl, das ich selbst heute, mit meinem damaligen F Jugend Trainer, für den VfL unterwegs sein darf. Das sind Verbindungen die weit über den Sport hinaus gehen…aber ohne den Sport wahrscheinlich nicht entstanden wären.

Foto: Familientreff der ehemaligen C-Junioren im August 2013

Bitte schickt mir Eure Geschichten an: fussball@vfl-bueckeburg.de

Ich wünsche weiterhin spannende sportliche Momente.

Tom Cross
1.    Vorsitzender Abt. Fussball

 

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........