AWO spendet der Freizeitliga des VfL Bückeburg

26 Jul 2023 - 15:47
Spieler der Freizeitliga mit Hardy Herzog, Wolfgang Keusch, Heidemarie Hanauske. Helma Hartmann-grolm und Hubert Knodel bei der Überreichung des Spendenbetrages

Als sich vergangenen Samstag 24 Fußballspieler aus bis zu 16 Nationen wie  jede Woche in der Zeit ab 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr zum wöchentlichen Training auf dem Kunstrasenplatz des Jahnstadions einfanden, kamen mit Heidemarie Hanauske, die Vorsitzende der AWO-Stiftung Schaumburg und Helma Hartmann-Grolm, die Vorsitzende des AWO-Stiftungsrates zu Besuch um die von Hubert Knodel und Hardy Herzog seit 2016 betreute Freizeitliga mit einer Spende zu überraschen.

Im Vorfeld hatte Hubert Knodel Kontakt zur Stiftung aufgenommen und um eine finanzielle Unterstützung zur Beschaffung von Fußballschuhen gebeten. Die AWO-Stiftung Schaumburg hatte den Antrag der fußballspielenden Freizeitliga wohlwollend geprüft und eine Spende von 500.-€ genehmigt, die während einer Spielpause bei einem gemeinsamen Foto offiziell überreicht wurde. In diesem Rahmen bedankten sich Hubert Knodel, Hardy Herzog und der für den Fußballvorstand des VfL anwesende Wolfgang Keusch für die Spende.

Wie Heidemarie Hanauske erwähnte, weiß die AWO dieses seit sieben Jahren beim VfL Bückeburg stattfindende ehrenamtliche und sportliche Engagement sehr zu schätzen und hält diese Arbeit für einen äußerst wichtigen integrativen Beitrag in unserer Gesellschaft. Aufgabe der Stiftung ist die Sozialarbeit in Schaumburg zu unterstützen und damit das menschliche Miteinander zu fördern. Schwerpunkte sind da, wie Helma Hartmann-Grolm ergänzte die Integration, das Miteinander und der Zusammenhalt in der Gesellschaft.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........