VfL Bückeburg mit maximaler Punktausbeute souveräner Sieger des EMB-Cups

29 Dez 2013 - 19:38
Der Turniersieger des EMB-Cups 2013: VfL Bückeburg I mit Präsident M.Brandt, EMB-Cup Sponsor D. Meyer und dem Sportlichen Leiter Seniorenfußball H.Hansen

Mit einer über das gesamte Turnier überzeugenden Leistung gewann der VfL I das Heimturnier und sicherte sich die Siegprämie, des von der Firma EMB-Leuchten gesponserten Turniers. In der gut gefüllten Kreissporthalle setzte sich der VfL I im ersten Spiel gleich gegen den späteren 2. Sieger SV Nienstädt 09 mit 4:0 durch und ließ nichts mehr anbrennen. Dritter wurde aufgrund des besten Torverhältnisses gegenüber dem TuS Niedernwöhren und der U-23 des VfL, der VfR Evesen. Novum am Rande: Die U-23 und der TuS Niedernwöhren teilten sich ihre Prämien, da beide Mannschaften die gleiche Anzahl an Punkten und Tore hatten.

Endrundenteilnehmer EMB-Cup 2013

Die Endrundenteilnehmer in der Kreissporthalle

  

 

 

Bester Torwart der Endrunde wurde Sören Raschke von der U-23 des VfL. 

 

 

 

 

Die Prämie des besten Stürmers teilten sich gleich drei Spieler: Timo Möller u. Nico Gutzeit vom SV Nienstädt 09 und Bastian Könemann vom Sieger VfL Bückeburg I.

 

 

 

 

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........