VfL-Beteiligung an den Hallenspielen des Sparkassenmasters 2016/17
Ab morgen starten die diesjährigen Hallenfußballturniere im Landkreis Schaumburg. An folgenden Turnieren, sofern bekannt, nehmen die Herrenmannschaften des VfL teil:
Ab morgen starten die diesjährigen Hallenfußballturniere im Landkreis Schaumburg. An folgenden Turnieren, sofern bekannt, nehmen die Herrenmannschaften des VfL teil:
Zur Vorbereitung des traditionellen Hallenturniers des VfL Bückeburg dem EMB-Cup trafen sich mit dem Vorsitzenden Prof. Dr.Uwe Völkening, Fussballobmann Hans Hößler, Sponsorbeauftragter Christian Niemann u. Medienbeauftragter Wilfried Rösch Mitglieder des Vorstandes der Fußballabteilung mit dem EMB - Chef Dieter Meier in den Räumen an der Steinberger Str. Die Firma EMB - Leuchten ist bereits zum 4. Mal der Namensgeber.
Auf teilweise gefrorenem Boden entwickelte sich in der ersten Halbzeit beim Heimspiel gegen Treubund Lüneburg ein Spiel geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Michel Kümmel und Thore Busse konnten immer wieder über die Außen Druck machen und einige Flanken vors Lüneburger Tor bringen. Zu Beginn gab es auf unserer Seite auch einige Torabschlüsse und zwei Ecken wurden herausgespielt.
Das Spiel der U-23 gegen den TSV Algesdorf endete für die Hausherren mit einer enttäuschenden 0:2(0:1) Niederlage. Bis zur Halbzeit war die Mannschaft vom Trainerteam Prange/Bolte den Algesdorfern überlegen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Der VfL spielte zu langsam und zu ungenau deshalb konnte sich der TSV immer wieder in der Abwehr organisieren und hatte Zeit sich ständig zu verschieben um ein Durchkommen der Heimmannschaft erfolgreich zu unterbinden.
Das für morgen angesetzte Landesligaspiel zwischen dem OSV Hannover und dem VfL wurde heute seitens des OSV abgesagt.
Am heutigen Freitagabend um 20:00 Uhr ist Anstoß im Jahnstadion zwischen der U-23 und dem TSV Algesdorf. Mit dem TSV kehrt erstmals in einem Punktspiel Bückeburgs langjähriger Trainer Timo Nottebrock an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der TSV hat sich mit ihm in der Liga mehr als etabliert, denn 23 Punkte u. vergangene Woche ein 3:1 im Heimspiel gegen allerdings "kränkelnde" Stadhäger sprechen eine deutliche Sprache.
Nach einer verkorksten ersten Hälfte konnte der VfL am Ende mit einem verdienten 4:1 (0:1) vom Platz gehen. Natürlich war das Geläuf schwer und tief und der Gast tat das was man von einer abstiegsbedrohten Mannschaft erwartet: Sie kämpfte, war engagiert und jeder zerriss sich für das Team. Folge war das dann nicht mehr überraschende Führungstor des TSV durch Steffen Winkler in der 12. Minute als die komplette Hintermannschaft incl. Torwart Marc Holtkamp überrumpelt wurden.
Das für morgen um 14:00 Uhr auf dem Ochsenbruch angesetzte Spiel unserer U-23 beim SVO fällt aufgrund der Platzbedingungen aus!
Für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen wurde Falko Rohrbach, Jugendleiter und Trainer in der Fußballabteilung des VfL, mit dem "DFB-Ehrenamtspreis 2016" im NFV-Kreises Schaumburg ausgezeichnet.
Seit dem Eintritt in den VfL im Jahre 2010 ist er als Juniorentrainer tätig. Nach dem Tod des langjährigen Jugendleiters Werner Heinke im Jahr 2012, übernahm er zusätzlich diese schwierige Aufgabe und arbeitete sich mit Herzblut in dieses wichtige Ehrenamt ein. Dank seines großartigen Einsatzes, ist die Jugendarbeit des VfL Bückeburg weiterhin sehr erfolgreich. Abstimmungen u. Koordination der vielen Junioren- u. Juniorinnentrainerinnen und -trainer gelingen ihm durch seinen selbstlosen Einsatz hervoragend. Heute spielen weiterhin neben den vielen jungen Mannschaften im Kreis, die C und B-Junioren mit 2 Teams, die B-Juniorinnen sowie die A-Junioren auf Bezirks-/Landes- bzw. Niedersachsenebene...
Wenn die Wettersituation so bleibt kann der VfL am Sonntag um 14:00 Uhr sein letztes Heimspiel in diesem Jahr gegen den TSV Wetschen austragen. Auch wenn in diesem Spiel der VfL Favorit ist, so sollte doch jedem Spieler das 4:0! des TSV gegen den FC Eldagsen im letzten Spiel eine Warnung sein. Die Mannschaft von Trainer Heiko Thürnau kann sich in diesem Spiel eine gute Ausgangsposition für die im März beginnende Rückrunde erarbeiten, dazu bedarf es aber eine konzentrierte u. geschlossene Mannschaftsleistung.
Ebenfalls am Sonntag soll um 14:00 Uhr das stark ausfallgefährdete Spiel der U-23 beim SV Obernkirchen stattfinden. Die Brisanz dieses Spieles ist der Tabelle zu entnehmen. Mit einem Sieg könnte die U.23 einen großen Sprung Richtung Mittelfeld machen, bei einer Niederlage wäre sie auf einem Abstiegsplatz gelandet. Nur mit der richtigen Einstellung kann die Mannschaft beim SVO bestehen.