Auslosung zu den Turnieren um den VGH-Cup 2020 fand auch dieses Jahr bei der VGH-Vertretung Jens Everding statt

12 Dez 2019 - 12:01
Auslosung VGH-Cup2020:H.v.l.:Raphael Kraus, Uwe Gassmann, Ornina David, Christoph Stork, Falko Rohrbach, Lennart Meyer. V.v.l:Moritz Everding, Jens Everding, Marco Krey

In schon freundschaftlicher Atmosphäre trafen sich die am VGH-Cup Wochenende im kommenden Januar beteiligten VGH-Vertreter Raphael Kraus, Marco Krey u. Jens Everding, sowie Vorstandsmitglieder u. Organisatoren des VfL Bückeburg Falko Rohrbach, Lennart Meyer, C-Juniorentrainer Christoph Stork u. Uwe Gassmann zur alljährlichen vorweihnachtlichen Auslosung. 
Nach regem Austausch der Anwesenden wurde die von Christoph Stork und den weiteren Beteiligten vorbereitete Auslosung zunächst für das Hauptturnier den VGH-Cup mit den Nachwuchsmannschaften der Bundeligisten duchgeführt. Für das am Sonntag, 19.01.2020 stattfindende U-14 Hallenfußballturnier wurde folgende Gruppen ausgelost:

Gruppe 1: 

   - VfL Bückeburg
   - Borussia Mönchengladbach
   - Hannover 96
   - FC St. Pauli
   - JFV Bremerhaven

Gruppe 2:

   - VGH Allstar Team
   - 1. FC Köln
   - Eintracht Braunschweig
   - Hertha BSC Berlin
   - Arminia Bielefeld

Nach einigen Jahren konnte erstmals wieder auch die Auslosung für den am Vortag Samstag, den 18.01.2020 stattfindenden VGH-Schaumburg-Cup die Auslosung durchgeführt werden. Hier ergab sich folgende Gruppenauslosung:

Gruppe 1: 

   - VfL Bückeburg I
   - JFV Nenndorf II
   - TSV Ahnsen
   - FC Stadthagen
   - VfR Evesen

Gruppe 2:

   - VfL Bückeburg II
   - JFV Nenndorf I
   - JSG Liekwegen/Hevesen/Hespe
   - JSG Enzen/Niedernwöhren
   - TSV Hagenburg

 Die mittlerweile erstellten Spielpaarungen und Spielzeiten können über die Turnierseiten zum VGH-Cup 2020 und VGH-Schaumburg-Cup 2020 eingesehen werden.

News

Gehfußball / Eine neue gesunde Trendsportart beim VfL Bückeburg

Gehfussball, die Fußballabteilung stellt eine neue Trendsportart vor:

Gesundheitliche Aspekte:

Schonende Bewegungen
Keine belastenden Aktivitäten wie Sprints bzw. Zweikämpfe
Herz-Kreislauf-Training: Moderate Belastung stärkt Herz, Lunge, Kreislauf
Muskel- und Gelenkschonend: Ideal für Arthrosepatienten oder nach OP
Psychische Gesundheit durch soziale Kontakte, Spaß und Bewegung
Grundbedingungen:

Standardgröße 40 m x 20 m /alternative Größe 30 m x 15 m
Tore Empfohlen ca. 3 m x 1 m bzw. Mini – Tore
4-er oder 5-er Teams
Spielzeit 2 x 20 Minuten / 10 Minuten Pause bzw. Trinkpausen
Personen (m/w/d) jeden Alters willkommen ........