Auswärtsspiele des VfL in der Oberliga und Bezirksliga fallen aus!
Das Auswärtsspiel des VfL beim SV Teutonia Uelzen wurde ebenso wie das Lokalderby der U-23 beim FC Stadthagen aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt.
Das Auswärtsspiel des VfL beim SV Teutonia Uelzen wurde ebenso wie das Lokalderby der U-23 beim FC Stadthagen aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt.
Noch steht nicht fest, ob die Spiele in Uelzen oder Stadthagen ausgetragen werden können, zu sehr hängt es bei den durchgeweichten Plätzen von den eventuell noch aufkommenden Niederschlägen ab.
Am Sonntag, den 21.02. reist der VfL zum Tabellenletzten SV Teutonia Uelzen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Siegreiche Spiele sind bei beiden Mannschaften in dieser Saison die Ausnahme, lediglich unser VfL konnte ein Spiel gewinnen. Teutonia hatte sich die Saison auch anders vorgestellt und so gab es in der Winterpause schon die ein andere Fluktuation bei...
Mit einem guten körperlichen Einsatz verdiente sich der VfL gegen den SSV Jeddeloh ein 1:1 (1:0) Unentschieden. Obwohl die Gäste spielerisch den Gastgebern überlegen waren, hielt der VfL mit Einsatzwillen dagegen und kam in der 1. Halbzeit wie auch der SSV zu einigen guten Torgelegenheiten. Als sich dann in der 43. Minute Dimitrios Nemtsis gegen seinen Kontrahenten durchsetzte und sein abgefälschter Ball unhaltbar im Tor einschlug, war die Freude beim VfL-Anhang groß.
Am kommenden Sonntag startet der VfL in sein erstes Rückrundenspiel der Oberliga im Jahr 2016 gegen den SSV Jeddeloh. Anstoß ist um 14:00 Uhr im Jahnstadion. Trainer Timo Nottebrock fehlen einige Spieler wie z. B. Jonas Abram, der bis zum Jahresende verletzungsbedingt ausfällt; auch durfte das Team bisher nur auf dem Kunstrasen trainieren, was die Sache nicht leichter macht. Der SSV steht mit 25 Punkten im gesicherten Mittelfeld und hat bereits 38 Buden erzielt. Hoffnung für den VfL geben die 37 Gegentreffer der Gäste. >Die Pressevorschau<
Am Mittwoch, den 17.02.2016 ist wieder ab 18:00 Uhr Grünkohlessen im Vereinsheim angesagt. Unsere Vereinswirte Anke u. Frank Kuhlmann bitten um Voranmeldung bis zum 14.02. unter der Telefonnummer 05722-23636. Preis pro Person 10,-€.
Das für Sonntag angesetzte Punktspiel gegen den SV Teutonia Uelzen wurde bereits heute aufgrund des aufgeweichten Spielfeldes im Jahnstadion von der Platzkommission abgesagt.
Erst gestern noch hatte der VfL seine Generalprobe beim Tabellenletzten der westfälischen Landesliga, dem SV Eidinghausen-Werste mit 1:4 (1:2) verloren. Das einzige Tor für den zwischenzeitlichen Anschluß schoß Youngster D. Nemtsis in der 41. Minute. Nachdem in der Halbzeit der VfL seine halbe Mannschaft austauschte, konnte nur noch der SV Tore erzielen, die zum 4:1 Endstand führten.
Am Samstag, 06.02. hat unsere U-23 ihr Testspiel gegen den FSC Eisbergen auf dem Kunstrasen im Jahnstadion. Anstoß ist ab 14:00 Uhr.
Am Sonntag, 07.02. steht für die B-1 ein Testspiel gegen Hannover 96 auf dem Plan. Anstoß ist ab 12:00 Uhr auf dem Kunstrasen des Jahnstadions geplant.
Im 3. Testspiel der Vorbereitung auf die Oberligarückrunde hat der VfL Bückeburg mit 4:3 beim westfälischen Landesligisten Spielvereinigung Steinhagen ( 6. Tabellenplatz ) gewonnen! Bereits in der 7. Spielminuten erzielte Niko Werner mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Herting-Ecke die Führung für den VfL!
Bereits kommenden Sonntag, den 31.01.16 spielt der VfL beim Landesligisten Spvg Steinhagen auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Nach zwei Spielen stand der VfL schon gehörig unter Zugzwang mußte er doch nach einem 3:3 Auftakt gegen den SC Rinteln und einem knappen 3:2 Sieg gegen den SV Nienstädt im abschließenden Gruppenspiel gegen den FC Stadthagen einen Sieg einfahren, um sich eines Weiterkommens sicher zu sein. Das mißlang, denn der VfL verlor deutlich mit 0:3. Damit reichte dem SC Rinteln im abschließenden Spiel der Gruppe ein 4:3 Sieg gegen den SV Nienstädt um in die Halbfinalrunde einzuziehen.
Mit 0:4 (0:2) verlor der VfL sein Testspiel in Barsinghausen gegen den Staffelkonkurrenten FC Germania Egestorf/Langreder. Bereits in der 5.Min. ging die Germania mit 1:0 durch Torben Engelking in Führung. Sebastian Bönig erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.
Nach dem Wechsel erhöhten Andreas Boranek (66.Min.) und Sebastian Baar (73.Min.) für die Germania zum 4:0 Endstand.