VfL Bückeburg hat seine Trainerplanungen für die kommende Saison abgeschlossen
Für die Herren und dem Leistungsbereich Jugendfußball hat der VfL nunmehr seine wichtigsten Planungen abgeschlossen und hat die Zusagen seiner Trainer erhalten.
Für die Herren und dem Leistungsbereich Jugendfußball hat der VfL nunmehr seine wichtigsten Planungen abgeschlossen und hat die Zusagen seiner Trainer erhalten.
Mit einer 0:1 Niederlage mußte unsere U-23 die Heimreise nach Bückeburg antreten. Das goldene Tor für den Gastgeber MTSV Aerzen schoß in der 56. Minute Maximillian Ringleff.
>Der Pressebericht<
Gestärkt aus den beiden vergangenen Spieltagen kann die U-23 heute nach Aerzen zum Nachholspiel gegen den dortigen MTSV fahren. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Der MTSV hat sich in der Rückrunde gewaltig gesteigert und rangiert mittlerweile auf dem 5. Tabellenplatz, hat im Jahr 2016 nur ein Spiel verloren und das war am vergangenen Wochenende eine 0:1 Heimniederlage gegen den HSC BW Tündern. Eine schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe für unserer U-23 in der zu dieser Wochenzeit hoffentlich alle spielberechtigten Spieler an Bord sind.
hier wieder die Torzusammenfassung des 25. Spieltages der Oberliga Niedersachsen. Die Tore im Spiel des VfL Bückeburg gegen den FC Wunstorf sind zwischen den Minuten 1:46 Min. und 2:16 Min. zu finden. >Zur Oberligatorshow<
Die um den Aufstieg noch mitspielende JSG Marklohe gastierte in Bückeburg und gestaltete ihr Spiel zwar diszipliniert, doch mit einer Härte, die häufig mindestens an die Grenze des Erlaubten ging. Desöfteren auch darüber hinaus. Das Unterbinden von grenzwertigen Aktionen, die durchaus schwere Verletzungen mit sich bringen konnten, blieb durch die spielleitende Person leider aus. Die frühe Gästeführung (8. Minute) schmeckte Bückeburg überhaupt nicht.
Nach dem Kantersieg gegen den Tabellenletzten unter der Woche war mit Arminia Hannover der Tabellen 2. zu Gast in Bückeburg. Die VfL Jungs legten los wie die Feuerwehr. Vom Anstoß weg im Vorwärtsmarsch. In der 2. Minute setzt sich Tim Lennart Siekmann über links durch und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter schob Niklas Fehrmann unhaltbar zum 1:0 ins Netz. In der 10. Minute fiel nach einem schnellen Konterangriff das 1:1.
am vergangenen Samstag kam es in der B-Junioren Bezirksliga zum Derby zwischen unseren B2-Jungs und der Mannschaft aus Obernkirchen. Die Obernkirchener präsentierten sich anfangs besser als Ihre aktuelle Tabellensituation aussagt. Zu Beginn spielte die Mannschaft auf Augenhöhe und kam durch die ein oder andere Standardsituation zu Torgelegenheiten. Hier müssen wir in der gefährlichen Zone um den Strafraum herum besser, sprich umsichtiger verteidigen.
Bei seinem Gastspiel in Stadtoldendorf mußte sich die U-23 mit einem 1:1 (0:0) Unentschieden begnügen. In der 66. Minute konnt das Team von Trainer Prange durch Yusuf Bicakci mit 1:0 in Führung gehen. Den Ausgleichstreffer zum 1:1 und Endstand schoß Simon Rybarszyk in der 90. Minute für den gastgebenden FC. Damit konnte sich unsere U-23 am SVO vorbei auf den 11. Platz schieben. Nun geht es am kommenden Dienstag zum Tabellenfünften den MTSV Aerzen.
Die heutige 2. C-Juniorenmannschaft des VfL Bückeburg spielt in der Bezirksliga recht erfolgreich unter Trainer Michael Eisenhauer. Als D-Junioren wurde die Mannschaft im Sommer 2015 sogar Bezirksmeister gegen die gesamte „hannoversche Elite“. Ein toller und seltener Erfolg für den VfL und die beiden damaligen Trainer Thomas Kusch und Thomas Rothmann.
Dass Michael Eisenhauer als Unternehmer mit seiner Fa. Eisedicht ein Herz für den VfL Bückeburg hat, bewies er eindrucksvoll im Rahmen seines 10-jährigen Firmenjubiläums. Dort wurde innerhalb der festlichen Veranstaltungsgala ein mit Unterschriften versehenes Trikot des FC Bayern München versteigert. Die eindrucksvolle Summe wurde nun von Michael Eisenhauer im Beisein seiner Mannschaft in der Halbzeitpause des Oberligaspiels unserer Ersten gegen den FC Wunstorf mit einem symbolischen Scheck für die Fußballjugend des VfL an Jugendleiter Falko Rohrbach und Marketingbeauftragten Christian Niemann überreicht.
Vergangenes Wochenende befanden sich Mannschaft und Teamleitung unserer B-Juniorinnen im Trainingslager auf der Wewelsburg im Kreis Paderborn. Anhängend ein kleiner Bericht dazu von Teilnehmerin Carolin Gronwald:
"Am 1. April 2016 machte sich unsere Mannschaft mittags bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg ins alljährliche Trainingslager, dieses Jahr zur einzigen Dreiecksburg in Deutschland, der Wewelsburg....