Auswärtsspiel des VfL bei SpVgg Bad Pyrmont abgesagt
Das Auswärtsspiel des VfL in der Landesliga beim Tabellennachbarn SpVgg Bad Pyrmont am Samstag um 16:00 Uhr fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Das Auswärtsspiel des VfL in der Landesliga beim Tabellennachbarn SpVgg Bad Pyrmont am Samstag um 16:00 Uhr fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Mit den gleich in die Startelf zurückgekehrten Stürmern Alexander Bremer und Bastian Könemann konnte der VfL das wichtige Spiel gegen den OSV Hannover mit 3:1(1:0) für sich entscheiden. Nachdem der ebenfalls in der Startformation eingesetzte A-Junior Jan-Malte Schwier sich im OSV-Strafraum durchsetzte und gefoult wurde, war es Alexander Bremer vorbehalten den VfL in der 27. Min. mit 1:0 in Führung zu bringen. Diese Führung nahm der VfL mit in die Pause.
Ein wegweisendes Spiel wartet am Sonntag im Jahnstadion um 15:00 Uhr auf den VfL gegen den OSV Hannover. Zwar ist Alexander Bremer zurück, doch muß der VfL neben den bekannten Ausfällen auf Nils Rinne, Niko Werner u. Cedric Schröder verzichten. Mit mittlerweile 31 Gegentreffern ist deutlich zu erkennen, dass die Probleme in der Defensive liegen. Zu jung u. unerfahren ist die Abwehr u. es mußte aufgrund der Verletzungen zu oft umgestellt werden.
Das am vergangenen Samstag ausgefallene Spiel unserer U-23 gegen die SSG Halvestorf-Herkendorf wird am 22.10.2019 nachgeholt. Anstoß ist um 19:30 Uhr im Jahnstadion.
Der Gegner war schlagbar, doch der VfL war zu harmlos bei der 1:3 Niederlage gegen den SV Bavenstedt. Gerade in der 1. Hälfte ließ der arg gebeutelte VfL die Dinge vermissen, die er gebraucht hätte um den Bavenstedtern mehr abzuverlangen: Körperspannung und den unbedingten Willen das Spiel gewinnen zu wollen. Das 0:1 erzielte Marco Czauderna bereits nach 16. Min., als die VfL-Abwehr unsortiert war. Als dann in der 39. Min.
So deutlich hätte niemand die 4:1 Niederlage in Barsinghausen beim TSV erwartet. Auch wenn dem VfL langsam die Spieler ausgehen, so standen doch 11 auf dem Platz. Ärgerlich nur, dass die sich nicht reingehauen haben, wie Trainer Brandt es im Vorfeld und in der Pause gefordert hatte. So konnte der Aufsteiger bereits in der 13. Min. durch Patrick Müller mit 1:0 in Führung gehen.
Mit seiner ersten Teilnahme an der durch NFV und Blutspendedienst des DRK NSTOB organisierten Blutspendemeisterschaft konnte der VfL Bückeburg auf Anhieb den 4. Platz erringen. Damit konnte der VfL 15 Derbystar-Fußbälle gewinnen.
Als kurz vorm Spiel der U-23 gegen Mühlenberger SV Wolfgang Kumpf als Platzkassierer abgelöst wurde, war ihm klar, das man mit ihm was vor hatte. Auf dem Platz konnte dann Laudator Karl-Heinz Drinkhut im Beisein der U-23 Fußballer, der Mitglieder des Vorstands Hans Hößler(Fußballobmann) u. Neuschatzmeister Stefan Heine u. Ehrenmitglied Erich Schwarze den NFV-Vizepräsidenten und Vorsitzenden des Bezirks Hannover August-Wilhelm Winsmann begrüssen.
Mit einem 1:0 Sieg beendete die U-23 des VfL das Heimspiel im Jahnstadion gegen den Tabellenführer Mühlenberger SV. In einem auf beiden Seiten von starken Abwehrreihen geprägten Spiel kam es im gesamten Spiel vor den Toren kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Das Team von Trainer Steffen Potthast machte das richtig gut gegen schnelle und agile Mühlenberger. Mit einem verdienten 0:0 ging es in die Kabinen.
Heute um 19:39 Uhr versucht sich die U-23 im Jahnstadion gegen den Tabellenfüher Mühlenberger SV. Auch für viele aus Mühlenberg überraschend ist der SV mit 19 Punkten und einem Torplus von 21 Toren an die Spitze der Bezirksliga 3 angekommmen. Offensichtlich hat sich da eine Mannschaft mit einem guten Teamspirit gefunden.
Darüber hinaus haben sie auch 2 Torjäger in ihren Reihen, die in der Torschützenliste der Liga anf den ersten drei Rängen sind: ...